Kursbeschreibung
Im Rahmen der neuen Ausbildung zum Eislauflehrer mit eidgenössischem FA ist das Technikmodul 2, die Weiterführung des Grundlagewissens vom Technikmodul 1. In diesem Modul wird vertieft auf die "Biomechanik der Schritte, Sprünge und Pirouetten" eingegangen und das Verständis, wie diese sich auf die Elemente auswirkt. Von den einfachen Schritten zu den schwierigen, wie auch bei den Sprüngen und Pirouetten.
Das Seminar richtet sich an alle interessierten J+S LeiterInnen ab abgeschlossener WB2, EislauflehrerInnen, TrainerInnen aller Eislaufdisziplinen und ist Pflichtmodul für den Eidg. Fachausweis.
Vertiefung der Zusammenhänge der Biomechanik im Eiskunstlaufen in Theorie und Praxis sowie deren Nutzen für deinen Unterricht. Von den Einfachen- zu den Doppelsprüngen, von den Basis Pirouetten zu den Variationen, von den Basis Schritten zu den "difficult Steps and Turns". Anwendung On-Ice sowie Off-Ice mit Top Referentin Sarah Löhle-Güler.
Das Modul steht Trainer*Innen, Lehrer*Innen sowie J+S-Leiter*Innen ab abgeschlossener WB2 offen zur Teilnahme, sofern es noch freie Plätze hat.
Organisator: SELV
Kurse: Anmeldung über unsere Homepage unter Berücksichtigung der minimal Anforderungen.
Kursplan: siehe Kursausschreibung
Kosten: siehe Kursausschreibung
Kursdauer: 2 Tage
Minimal Anforderung: J+S-WB 2 abgeschlossen, Technikmodul 1 absolviert
Ort: Eiszentrum Zuchwil
Aufwand: 2 Tage
Kosten:
CHF 590* inkl. Mittagessen
CHF 650* inkl. Mittagessen, Frühstück und Übernachtung im Sporthotel
(3er Zimmer)
(Preise für Mitglieder des SELV, Rechnung folgt nach der Anmeldung)
Nichtmitglieder bezahlen einen Aufpreis von CHF 100
Datum: Samstag, 27. September 2025 - Sonntag, 28. September 2025
Ort: Sportzentrum Zuchwil, Amselweg 59, 4528 Zuchwil
Zeit: Samstag, 09:00 - 18:15 / Sonntag, 08:00 - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss ist der 30. August 2025
Für weitere Infos siehe die detaillierte Ausschreibung. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
* die Preise sind Anhaltspunkte und können je nach Teilnehmerzahl abweichen. Die genauen Preise sind dem Anmeldeformular zu entnehmen.